Travel.rs
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
 

20.03.2024 - Ankunft in Madrid

Wir haben so gut wie gar nicht im Flugzeug geschlafen und der Jetlag kickt. Zum Glück konnten wir direkt im Hostel einchecken und waren gegen 12:30 Uhr bereits in unserem Zimmer. Der erste Eindruck von Madrid auf dem Weg zum Hostel ist mega: wunderschöne Gebäude, ein großer grüner Park und die Preise, die wir beim Vorbeigehen in Restaurants und Cafés gesehen haben, sind erstaunlich günstig. Vielleicht ist aber Amerika einfach nur viel zu teuer :D Auch mit dem Zimmer haben wir Glück: Es ist hell mit einem großen Bett und hat sogar einen kleinen Balkon. Wir haben erstmal geduscht und versucht uns noch ein wenig wach zu halten. Sergej hat dann aber doch einen kleinen Powernap gemacht, bevor wir zum Abendessen gegangen sind. Zu unserer Freude haben wir einen Dönerladen gefunden, welchen wir direkt ausprobieren mussten. Wir fanden ihn nicht so gut wie in Deutschland, aber schon sehr ähnlich. Und er hat nur 4,50 € gekostet - wir glauben in Deutschland bekommt man keinen mehr für diesen Preis. Danach waren wir kurz im Supermarkt und sind zurück ins Zimmer. Jetzt ist es doch schon 20:00 Uhr geworden und wir können mit gutem Gewissen schlafen gehen. Hoffentlich kommen wir so gleich in den richtigen Rhythmus.


21.03.2024 - Jetlag Tag 2

Um 9:30 Uhr waren wir wach, aber fühlten uns trotz elf Stunden Schlaf nicht wirklich erholt. So krass, was ein Jetlag mit einem macht. Wir haben im Hostel Frühstück dabei und das ist echt gut. Es gibt endlich mal wieder gute Vollkorn und Ciabatta Brötchen anstatt ungetoasteten weißen Toast. Am frühen Nachmittag sind wir ein bisschen durch die Innenstadt spaziert, waren in einem riesigen Primark und haben ein bisschen gebummelt. Gekauft haben wir allerdings nichts. Anschließend haben wir uns bei McDonald's einen Cappuccino geholt und uns auf den schönen Platz Puerta del Sol gesetzt. Wir waren beide etwas neben der Spur und fühlten uns leicht angetrunken. Abendessen haben wir heute in einem Supermarkt geholt (Salat und Pizzabaguettes) und auf unserem kleinen Balkon bereits um 17:00 Uhr zu Abend gegessen. Heute werden wir vermutlich wieder früh schlafen gehen und hoffen, dass wir die nächsten Tage etwas fitter sind.


22.03.2024 - Sightseeing die Erste

Wie eh und je haben wir uns einen Sightseeing Bus gebucht. Hier in Madrid ist er zudem echt günstig. Laut Wetterbericht soll es nach dem Wochenende schlechtes Wetter geben, weshalb wir uns dazu entschieden den Bus direkt für heute und morgen zu buchen. Die Stadt ist sehr schön. Die Gebäude richtig toll und es gibt viele schöne Parks und Plätze. Am Palacio Real, dem Königspalast, sind wir ausgestiegen. Der Palast ist riesig und hat einen schönen Garten. Von dort sind wir bis zum Tempel von Debod spaziert. Der Tempel stand ursprünglich in Ägypten und wurde wie viele andere archäologische Monumente in der Nilregion wegen des Aussuan-Staudamm Baus versetzt. Zur Anerkennung der Hilfe Spaniens bei der Rettung des Tempels von Abu Simbel schenkte die ägyptische Regierung im Jahr 1968 den Tempel von Debod an Spanien. Vor dem Tempel standen viele Menschen und da wir viele Tempel in Ägypten gesehen haben, haben wir ihn nur von außen angesehen. Nachdem wir uns einen Cappuccino geholt haben, fuhren wir mit dem Bus weiter und stiegen schließlich am Puerta de Atocha, einem Fernbahnhof aus. Er ist vor allem wegen der umgestalteten ehemaligen Bahnhofshalle bekannt. Hier findet sich in der wunderschönen Halle ein tropischer Garten, sowie ein Café. Danach sind wir nochmal eine Runde bis zu unserer Haltestelle in der Nähe des Hostels gefahren.


23.03.2024 - Sightseeing die Zweite

Eigentlich wollten wir morgens an einer Free Walking Tour teilnehmen, aber der Bus hatte Verspätung und so sind wir nicht pünktlich vor Ort gewesen. Wir sind trotzdem an der Haltestelle ausgestiegen und sind durch die Stadt spaziert. Wir haben den Königspalast von vorne gesehen und dort fand gerade der Wechsel der Wachen statt, was interessant anzusehen war. Es ging für uns durch einige schöne Gassen und schließlich zum Plaza Mayor. Ein schöner rechteckiger Platz, welcher von Gebäuden umgeben ist. Zu unserer Überraschung gibt es in Madrid TacoBell, also haben wir uns heute hier Abendessen gegönnt.


24.03.2024 - Retiro-Park und Rathaus

Ganz in der Nähe unseres Hostels ist der große Retiro-Park. Wir haben uns einen kalten Kaffee geholt und sind damit durch den Park spaziert. Es gibt viele Wege, einige Wasserstellen und Monumente und einen schönen Palast völlig aus Glas - der Kristallpalast. Wir haben uns auf eine Bank gesetzt und das warme Wetter genossen. Viele Menschen machten Sport, liefen mit ihrem Hund Gassi oder picknickten hier im Park. Man hat absolut nicht das Gefühl in einer Millionenstadt zu sein. Danach sind wir Richtung Rathaus spaziert. Für nur 3 € pro Person kann man auf die Aussichtsplattform auf dem Rathaus gehen und von dort hat man eine tolle Sicht über Madrid. Das Rathaus selbst ist sehr schön, da es sich in einem alten Palast (Palacio de Cibeles) befindet.


25.03.2024 - Mercado de San Miguel

Heute haben wir nicht viel unternommen. Wir sind einfach etwas durch das Zentrum spaziert und waren im Mercado de San Miguel. Es ist eine Foodhall mit vielen leckeren Speisen, Snacks und Getränken. Wir fanden es allerdings etwas zu teuer und haben daher dort nichts probiert. Nicht weit von der Foodhall haben wir ein Wok und Ramen Restaurant gefunden und haben dort zu Abend gegessen.


26.03. - 28.03.2024 - Letzte Tage in Madrid

Leider gab es einen totalen Wetterumschwung. Es war die letzten drei Tage sehr kalt und dazu hat es ordentlich geregnet. Zum Glück haben wir so gut wie alles Sehenswerte in Madrid gesehen und haben daher viel Zeit im Hostel verbracht, einiges abgearbeitet und gechillt. Wir waren in süßen Cafés, um was Warmes zu trinken und sind immer mal wieder kleine Runden spaziert, um aus dem Hostelzimmer raus zu kommen. An solchen Tagen vermissen wir es eine Wohnung mit Wohnzimmer und Küche zu haben. Wir haben auch nur so viele Tage in Madrid gebucht, da wir die Zeit mehr oder weniger rumbringen mussten. Ab dem 01. April sind wir für längere Zeit auf Mallorca.


Hier die vergangenen Tage
Hier geht die Reise weiter